Aktuell gibt es bei der Schienenschwerlastsparte Kübler Heavy Rail (EVU-Kürzel KHR) der Spedition Kübler zwei Gerätewagen, die für die Tragschnabelwagen als Begleitwagen eingesetzt werden. Diese
WeiterlesenEin dänischer Schiebewandwagen aus den 60ern
Die Schiebewandwagen litra His/Him wurden bei der Dänischen Staatsbahn DSB als universelle Güterwagen eingesetzt. Bei der Auslieferung hatten sie einen mahagonibraun lackierten Aufbau und ein
WeiterlesenEin dänischer Kühlwagen der 60er Jahre
Eine Besonderheit des hier vorgestellte neuen N-Modells ist die Verwendung von RP25 Radsätzen. Die niedrigen Spurkränze ermöglichen uns leichter die Einhaltung einer vorbildgerechten Pufferhöhe über
WeiterlesenEin Rungenwagen ohne Rungen – die Geschichte geht weiter!
Der Vorbildwagen der Bauart Rlmms 58 / Kbs 442 hatte es mir schon immer angetan. Im Maßstab 1:160 gab es ihn aber früher nur als
WeiterlesenEichwagen der Bundesbahn Ep. IV
Das wir einen Faible für Bahndienstwagen haben ist ja inzwischen jedem Besucher aufgefallen. Dieses Mal handelt es sich um einen Eichwagen. Diese Eichwagen dienten lange
WeiterlesenKrupp Mobilkran GTT12 der Bundesbahn
Als Ergänzung zu den Heulern / LS 250 für den Straßentransport von Trafos an Tragschnäbeln gibt es jetzt noch von Hubert das Modell eines Krupp
WeiterlesenSchlusslaternen der DB
Wer kennt sie nicht? Die beleuchteten Schlusslaternen an den Güterwagen der verschiedenen N-Bahn -Hersteller. Leider waren sie aber meistens zu groß und klobig und das
WeiterlesenDas Schienenpflegesystem der DB AG
Während meinen Erkundungen verschiedener Bahnhöfe ist mir in Bebra 2011 ein Fahrzeug des Schienenpflegesystems der Netz Instandhaltung der DB AG aufgefallen. So etwas sollte sich
WeiterlesenNeue Projekte
Hier zeige ich angefangene oder neue Projekte. 23. Mai 2025 Kräne sind für uns immer attraktive Modelle. Dieses Mal hat sich Hubert für den hier
WeiterlesenMaterialförder- und Siloeinheit MFS 100
Bei Hubert und mir besteht seit langem der Wunsch, eine Materialförder- und Siloeinheit MFS 100 im Modell im Maßstab 1:160 zu bauen. Am Besten natürlich
Weiterlesen