Während das erste hier im Blog vorgestellte Modell des 6achsige Kesselwagen ZZd mit einem isolierten Kessel für Säuren mit runden Endkappen ausgerüstet ist besitzt der Kessel des jetzt hier gezeigten Modells eines ZZh abgeflachte Enden.
Wann der Wagen beim Vorbild diese geänderte Ausführung der Isolierung bekommen hat und wer der Hersteller des Vorbildwagens war konnte ich bis jetzt nicht in Erfahrung bringen. Da diese Bauart aber zusätzlich noch etwas Abwechslung in Huberts und meinen Chemiekesselwagenpark bringt haben wir uns entschlossen den ZZh im Maßstab 1:160 zu verwirklichen.

Beim Druck haben wir einen neuen Drucker ausprobiert. Die Bauteile sind noch nicht ganz so formstabil wie wir uns das vorstellen. Ausgerechnet der Rahmen macht uns die meisten Probleme. Das müssen wir noch in den Griff bekommen.





Die Beschreibung wird noch vervollständigt und fortgesetzt. Für etwaige Fragen steht das Kommentarfeld zur Verfügung!