Hier zeige ich angefangene oder neue Projekte. 23. Mai 2025 Kräne sind für uns immer attraktive Modelle. Dieses Mal hat sich Hubert für den hier
WeiterlesenEin Lemniskaten-Kran in Spur N
Gerade für Hafenszenen sucht man im Maßstab 1:160 vergeblich nach geeigneten großen Kränen. Fündig wird man wieder einmal im Portfolio bei Hubert. Er hat einen
WeiterlesenEin mächtig gewaltiger Brocken …
Kipper mit den hier gezeigten Abmessungen finden ihr Einsatzgebiet in den offenen Gruben von Tagebauen für feste Mineralien aller Art. Dabei ist es egal ob
WeiterlesenWeitere Verwendungsmöglichkeiten für den Niederbordwagen der Bauart Rlmms 58 / Kbs 442
Die ersten N-Modelle der Niederbordwagen und ihre Verwendung als Bahndienstwagen habe ich schon hier einmal vorgestellt. Inzwischen hat Hubert noch weitere Varianten und Kombinationen konstruiert.
WeiterlesenGottwald AK 850/1100
Einer der Autokrane mit der höchsten Tragfähigkeit der Welt? Beim durchblättern eines älteren Kibri-Katalogs sind wir über einen Bausatz des GOTTWALD AK 850/1100 t gestolpert.
WeiterlesenWir nennen es „Wanderzirkus“
Beim Betrachten von Vorbildfotos ist Hubert und mir aufgefallen, dass zusammen mit den Tragschnabelwagen zum Transport schwerster Lasten auch immer wieder DB-Straßenfahrzeuge auf verschiedenen Flachwagen
WeiterlesenEin Tiefladeanhänger für die Straße
Wie immer hat sich Hubert hingesetzt und einen Anhänger konstruiert und auch gleich ausgedruckt. Und wie immer durfte ich das erste fertige Modell daraus basteln.
WeiterlesenNeue Sattelauflieger für Spur N – 1:160
Für uns N-Bahner passiert auf dem Sektor der N-Auto-Modelle ja nicht sehr viel. Wie viele verschiedene Motorwagen gibt es von Wiking? Und bei den Aufliegern
WeiterlesenKlassische G-Wagen für die DSB
In den 1950er Jahren begann die Dänische Staatsbahn mit der Erneuerung des Wagenparks für den Güterverkehr. Einer der ersten geschlossenen Wagen war der hier als
WeiterlesenEin 6-achsiger Kesselwagen mit Bremserhaus aus den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts
Hier werden Bilder und Beschriftungen einer Variante unseres Chemie – Kesselwagens in der Eisenbahnepoche III vorgestellt. Das Erscheinungsbild eines Eisenbahnwagens der Bundesbahn in der Ep.
WeiterlesenPonton mit Menck-Bagger
Diese Tage erreichte mich von Hubert ein weiteres Paket. Der Inhalt waren verschiedene Wasserfahrzeuge im Maßstab 1:160. Zufälliger Weise habe ich zur gleichen Zeit auf
Weiterlesen