Hier zeige ich angefangene oder neue Projekte.
Als Ergänzung zu den Heulern / LS 250 für den Straßentransport von Trafos an Tragschnäbeln gibt es jetzt auch noch einen Krupp GTT 12 Mobilkran. Dieser war bei allen Einsätzen von Trafotransporten mit Tragschnäbeln dabei. Die Verbindungsbolzen zwischen Trafo und Schnabel waren nämlich sehr schwer.

29.Oktober 2023
Diese Tage hat Hubert mir die ersten Teile für ein Muster des neuen aktuellen Krans der DB-Baureihe 733 zum probeweisen Zusammenbau gegeben. Beim Vorbild handelt es sich um einen Eisenbahndrehkran des Herstellers Kirow Ardelt.

24. September 2023
Hubert hat schon wieder ein neues Modell konstruiert. Es handelt sich diesmal um einen Eichwagen. Diese Eichwagen dienten lange Zeit zum Eichen (Ah – daher der Name! 😉) von z.B. Gleiswaagen.

Hallo Christian,
keine Frage, diese Fahrzeuge hat es gegeben bzw. es gibt sie evtl. noch. Die Gleiswaagen auf Verladebahnhöfen mussten regelmäßig überprüft werden. Als Modell wünsche ich mir für alle drei einen Decal-Satz. Dann erhält das Ganze ein tolles Gesicht.
Grüße
Ebse 00 / Eberhard
Moin Eberhard!
Die Abziehbilder für zwei verschiedenen Eichwagen habe ich, wie Du sehen kannst, bereits fertig. Bei dem dritten Wagen sind Hubert und ich noch am überlegen, ob wir ein vorhandenes Industriemodell verwenden oder einen vorbildgetreuen Gerätewagen nachbauen. Der bekäme dann natürlich auch eine originalgetreue Beschriftung des Vorbildes.
Es freut uns, dass die Wagen Dir gefallen.
lg Christian
Hi Christian,
für die beiden Eichwagen hätte ich gerne ein Angebot, wenn sie fertig sind. Falls der Gerätewagen einen originalen Beschriftungssatz bekommt, bitte auch ein Angebot des Wagens.
Grüße
Eberhard
Moin Eberhard!
Ich habe jetzt einen überarbeiteten Bausatz für die Eichwagen mit in der Höhe angepassten Puffern. Auch die Beschriftung wurde noch einmal angepasst.
Bilder gibt es in kürze.
Wegen des Gerätewagens ist noch keine Entscheidung gefallen.
lg Christian