Eine Besonderheit des hier vorgestellte neuen N-Modells ist die Verwendung von RP25 Radsätzen. Die niedrigen Spurkränze ermöglichen uns leichter die Einhaltung einer vorbildgerechten Pufferhöhe über der Schienenoberkante.

Bei dem hier gezeigten Modell handelt es sich um unseren ersten dänischen Eisenbahnwagen. Das Vorbild ist ein Kühlwagen der Bauart I, später Hs und Hkks genannt, der dänischen Staatsbahn DSB aus den 60er Jahren.




Zu Beginn der 70er Jahre wurden die nationalen Bezeichnungen und die Nummerierung der Wagen in Europa vereinheitlicht und EDV-gerecht abgeändert. Die dänischen Kühlwagen blieben vor dieser Veränderung ihres Erscheinungsbildes nicht verschont.

Wenn man Griffstangen montieren möchte sollte man wohl eher 0,2 mm Draht verwenden. Bei unserem Muster scheinen mir die Griffstangen aus 0,3 mm Neusilberdraht schon fast zu voluminös. Auf jeden Fall sind die Bohrstellen für die Griffstangen durch kleine Bohransätze markiert.

Die folgenden Bilder zeigen Varianten in der Beschriftung. Für die Typographie wurde eine DIN-Schrift verwendet.


